Orientierungskurs für pflegende Angehörige

Donnerstag, 4. September
17:00 Uhr
Tagespflege im Kirchviertel, Am Bleckmannshof 19, 44799 Bochum

Erste Hilfe für den Pflegealltag

Wer Angehörige pflegt, findet sich häufig mit vielen Fragestellungen konfrontiert. Was kann und muss ich in welcher Situation beantragen? Welche Unterstützung gibt es für unsere individuelle Situation ? Wie lässt sich die Pflegeübernahme für mich als Pflegeperson mit dem Beruf bestmöglich vereinbaren? Rat und Hilfe zu diesen und weiteren Themenfeldern rund um die häusliche Pflege bietet ein kostenloser Orientierungskurs für pflegende Angehörige am Donnerstag, 4. September 2025, um 17 Uhr in der Tagespflege im Kirchviertel, Am Bleckmannshof 19, 44799 Bochum, den die Ambulanten Pflegedienste von Diakonie Ruhr, APd und Augusta gemeinsam anbieten.

Das Format richtet sich an Angehörige, die bereits pflegen oder sich auf eine Pflegesituation vorbereiten möchten. Sie erhalten wichtige Informationen und praktische Tipps zu Themen von der Antragsstellung zur Leistungsgewährung, zur Pflegetätigkeit, zur Vereinbarung von Pflege und Berufsleben und zu Unterstützungsangeboten in der häuslichen Umgebung. Die Schulung dauert zweieinhalb Stunden.

Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Es wird um Anmeldung gebeten. Die Kosten für die Schulung übernimmt die Kranken- und Pflegekasse. Weitere Informationen und Anmeldung beim Stadthaus Leben und Wohnen im Alter der Diakonie Ruhr:
Tel. 0234 9146-4444

Diakonie Ruhr und APd bilden seit Mai 2025 ein Team und kooperieren in Bochum eng miteinander. Diakonie Ruhr und Augusta sind seit 2024 unter dem Dach des Evangelischen Verbunds Augusta Ruhr (EVA Ruhr) miteinander vereint und intensivieren in diesem Zusammenhang ihre Zusammenarbeit, auch im Bereich Ambulante Pflege. So wollen sie eine noch bessere Versorgung der Pflegekundinnen und -kunden sicherstellen.