Fit für die Nachbarschaftshilfe
Kurs im Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Ruhr qualifiziert für die niedrigschwellige Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf
Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Ruhr bietet am Freitag und Samstag, 17. und 18. März 2023, mit dem Seniorenbüro Ost, dem DRK-Quartiersprojekt „Miteinander und füreinander“ sowie der Bochumer Ehrenamtsagentur wieder einen Kurs für die Nachbarschaftshilfe an. Er qualifiziert die Teilnehmenden für die niedrigschwellige Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf.
Aufgaben wie Einkaufen, beim Kochen oder der Hausarbeit helfen und andere kleine Hilfen, für die ein professioneller Pflegedienst kaum Kapazitäten hat, werden häufig wie selbstverständlich von Nachbarn oder Bekannten übernommen. Trotzdem besteht bei vielen unterstützungsbedürftigen Menschen der Wunsch, diese Leistungen der Nachbarschaftshilfe zu honorieren. Die Pflegekassen stellen dafür einen monatlichen Entlastungsbeitrag von 125 Euro zur Verfügung, der Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 1 zusteht.
Der Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ bereitet auf diese Aufgaben vor. Er vermittelt unter anderem Sicherheit im Umgang mit bestimmten Erkrankungsbildern, einfachen praktischen Mobilisierungshilfen und Erste-Hilfe-Maßnahmen. Der Kurs umfasst zwölf Unterrichtsstunden und ist kostenlos. Er findet statt in den Räumen des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Ruhr, Westring 25, 44787 Bochum.
Weitere Informationen und Anmeldung: 0234 79631513 oder ruhr@rb-apd.de