Herzlich Willkommen!

Liebe (neue) Mitarbeitende!

Wir freuen uns, Sie in der Diakonie-Ruhr-Familie begrüßen zu dürfen. Auf dieser Seite haben wir wichtige Informationen und hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt.

Vorheriger Slide
Nächster Slide

„Herzlich Willkommen bei Ihrer neuen Arbeit mit Sinn! Für andere Menschen da sein, mit dem Herzen, mit den Händen und mit Worten – das ist sinnvoll, das ist unser Sinn. Schön, dass Sie bei uns sind!“

Jens Koch
Geschäftsführer Diakonie Ruhr

„Wir freuen uns, Sie für unser Team gewonnen zu haben. Für Menschen da zu sein, ist unser Unternehmensmittelpunkt. Auch wenn Ihr künftiges Haupttätigkeitsfeld Zahlen und Belege sind, können Sie mitwirken, den Kollegen*innen die notwendige Sicherheit zu geben, sich um diese Menschen kümmern zu können.“

Ingrid Brodam
Geschäftsbereichsleitung Finanz- und Rechnungswesen

„Gemeinsam für Menschen da sein, gemeinsam schöne und auch weniger schöne Momente erleben, gemeinsam Freude bereiten, gemeinsam Lebenswert schaffen, gemeinsam Chancen entwickeln. Gemeinsam – so arbeiten wir bei der Diakonie Ruhr. Herzlich willkommen in unserem Team!“

Stefanie Saßerath
Geschäftsbereichsleitung Zentrale Dienste

„Gut, dass es Sie gibt und dass Sie mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, Vielfalt zu leben, Teilhabe zu ermöglichen und Inklusion zu fördern!“

Marita John
Geschäftsführerin und Fachbereichsletung Behindertenhilfe

„Ich heiße Sie herzlich willkommen und freue mich auf Ihre Bereitschaft, Ihr Engagement und Ihre Ideen in die Arbeit einzubringen.“

Stefan Wutzke
Geschäftsfüher Overdyck - Ev. Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

„Herzlich Willkommen ,hier, wo das Herz noch zählt' und Glückauf und Gottes Segen für Ihre Arbeit in der Diakonie!“

Pfarrer Sven Pernak
Theologischer Vorstand Innere Mission – Diakonisches Werk Bochum

„Toll, dass Sie da sind – denn Sie sind die wichtigsten Personen in unserem Unternehmen! Sie sind der Schlüssel dafür, dass wir Menschen mit Herz und Fachlichkeit begegnen, sie begleiten, pflegen und fördern.“

Jens Fritsch
Geschäftsführer und Fachbereichsleitung Altenhilfe
Vorstand Innere Mission – Diakonisches Werk Bochum

Lernvideos zur Geschichte der Diakonie

Vorheriger Slide
Nächster Slide
Teil 1: Theologische Grundlagen
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielen
Teil 2: Gründung der modernen Diakonie im 19. Jahrhundert
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielen
Teil 3: Diakonissen als Trägerinnen diakonischer Arbeit
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielen
Teil 4: Verbrechen und Versagen der Diakonie
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielen
Teil 5: Aufbruch, Gegenwart und Zukunft
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielen

500 Euro für Sie – ein*e neue*r Mitarbeiter*in für uns

So funktioniert es:

  • Sie begeistern eine Person für eine Tätigkeit in der Diakonie-Ruhr-Familie
  • Die/der neue Mitarbeitende nennt Sie als werbende Person im Bewerbungsgespräch
  • Kommt es zu einem Voll- oder Teilzeitvertrag, erhalten Sie eine Prämie in Form von 500 Euro (brutto, Auszahlung mit dem Gehalt) oder eine Gutschrift von 500 Euro auf Ihr Lebensarbeitszeitkonto
  • Die Prämie erhalten Sie nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit der/des neuen Mitarbeitenden

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Um mehr so tolle Mitarbeitende zu finden wie Sie es sind, interessiert uns, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind. Bitte unterstützen Sie uns und nehmen Sie an einer kurzen, anonymen Umfrage teil.

Zur Umfrage

Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielen

Erklärvideo Leitbild

Das Leitbild beschreibt das Selbstverständnis und die Grundsätze der Diakonie Ruhr. In einem Erklärvideo stellen wir es näher vor.

Verhaltenskodex

Ergänzend zum Leitbild, das die Grundsätze und das Selbstverständnis beschreibt, haben wir uns einen Verhaltenskodex gegeben. Er ist für haupt-, neben- und ehrenamtliche Mitarbeitende aller Gesellschaften der Diakonie-Ruhr-Familie bindend und legt den Rahmen des gemeinsamen Handelns in der Arbeit für und mit den Menschen fest.

Mehr erfahren

Viele weitere wichtige Informationen für Ihre Arbeit in der Diakonie-Ruhr-Familie sowie Angebote und Benefits, damit Sie sich bei uns wohl fühlen, finden Sie im Intranet und im QM-Handbuch!

Kontakt zur MAV

Stephan Stein

Vorsitzender MAV Wohnen / Gemeinsame Interessenvertretung
Telefon: 0234 9133-352
E-Mail: mav.wohnen@diakonie-ruhr.de