Was tun bei Pflegebedürftigkeit?
Kostenloser Basiskurs für pflegende Angehörige
Hilfreiches Praxiswissen rund um die häusliche Versorgung vermittelt ein vierteiliger Basiskurs für pflegende Angehörige, den die Ambulanten Pflegedienste von Diakonie Ruhr, APd und Augusta gemeinsam anbieten. Er startet am 27. November 2025 und findet jeweils donnerstags von 17 bis 18:30 Uhr in der Pflegeschule am Tor 5, Alleestraße 144, 44793 Bochum, statt.
Das Format richtet sich an Angehörige, die bereits pflegen oder sich auf eine Pflegesituation vorbereiten möchten. Sie erfahren unter anderem, wie sie den individuellen Pflegebedarf zu Hause richtig erkennen und einschätzen, Hilfsmittel richtig einsetzen und Wohnraumanpassungen sinnvoll gestalten. Sie lernen praktische Handgriffe und sichere Transfertechniken für den Alltag und erhalten Lagerungs- und Mobilisationstipps für bettlägerige Menschen. Dazu kommen Informationen zu Themen wie Bewegung im Alter, Prophylaxe, gesunder Ernährung und unterstützter Nahrungsaufnahme.
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Es wird um Anmeldung gebeten. Die Kosten für die Schulung übernimmt die Kranken- und Pflegekasse. Weitere Informationen und Anmeldung beim Stadthaus Leben und Wohnen im Alter der Diakonie Ruhr: Tel. 0234 9146-4444
Diakonie Ruhr und APd bilden seit Mai 2025 ein Team und kooperieren in Bochum eng miteinander. Diakonie Ruhr und Augusta sind seit 2024 unter dem Dach des Evangelischen Verbunds Augusta Ruhr (EVA Ruhr) miteinander vereint und intensivieren in diesem Zusammenhang ihre Zusammenarbeit, auch im Bereich Ambulante Pflege. So wollen sie eine noch bessere Versorgung der Pflegekundinnen und -kunden sicherstellen.