Freuen sich über die erste Tagespflege im Bochumer Süden (v.l.): Jens Fritsch (Geschäftsführer Diakonie Ruhr Pflege), Jens Koch (Geschäftsführer Diakonie Ruhr), Claudia Vogel (Teamleitung), André Melzig (Einrichtungsleitung), Bezirksbürgermeister Helmut Breitkopf, Investor und Bauherr Richard Schwarze (Betreiber Waldresidenz Bochum) und Jessica Gnich (Pflegedienstleitung).

02.07.2025

Endlich Tagespflege im Bochumer Süden

Diakonie Ruhr weiht erste Einrichtung dieser Art im Stadtbezirk ein. Tagespflege im Kirchviertel rundet das Angebot am Bleckmannshof in Wiemelhausen ab

Mit zahlreichen Gästen aus Diakonie, Kirche, Stadtgesellschaft und Nachbarschaft hat die Diakonie Ruhr ihre neue Tagespflege im Kirchviertel in Bochum-Wiemelhausen offiziell eingeweiht. Sie liegt direkt neben dem Pflegeheim Matthias-Claudius-Haus und bietet Platz für 17 Gäste. Bezirksbürgermeister Helmut Breitkopf freut sich sehr über die erste Tagespflege im Bochumer Süden. „Wir haben hier im Bezirk lange darauf gewartet“, sagt er in seinem Grußwort.

Die Tagespflege im Kirchviertel, die im Juni den Betrieb aufgenommen hat, befindet sich im Erdgeschoss der Waldresidenz Bochum. Investor Richard Schwarze hat die Seniorenwohnanlage im ehemaligen Bauernhof Bleckmannshof 2021 erworben und fast die gesamte untere Etage für die neue Nutzung umbauen lassen. Zudem hat er großen Wert auf eine ökologische Ausrichtung des Projekts gelegt und eine Photovoltaikanlage installieren lassen, die Gebäude und Tagespflege mit umweltfreundlichem Solarstrom versorgt.

„Die Waldresidenz möchte älteren Menschen die Möglichkeit bieten, so lange wie möglich selbstbestimmt und geborgen in ihrem gewohnten Umfeld zu leben“, betont Richard Schwarze. Deshalb hat er die Diakonie Ruhr mit ins Boot geholt, die bereits seit einigen Jahren mit wöchentlichen Gemeinschaftsangeboten und Begegnungen die soziale Teilhabe und Lebensqualität im Haus stärkt. Außerdem bietet sie Service-Dienstleistungen an, die bei Bedarf hinzugebucht werden können. Die Tagespflege rundet nun das Angebot ab. „Durch die enge Kooperation mit dem benachbarten Matthias-Claudius-Haus sowie das Angebot der ambulanten Pflege in den Wohnungen gewährleisten wir einen nahtlosen Übergang zwischen den unterschiedlichen Versorgungsformen“, erläutert Jens Fritsch, Geschäftsführer der Diakonie Ruhr Pflege.

„Nicht lang schnacken“, gibt er ansonsten als Motto für die Grußworte aus. Und so tauschen sich die Gäste bei Donuts und Windbeuteln rege miteinander aus, besichtigen den großzügigen Garten mit der großen Terrasse und die gemütlich eingerichteten Wohn- und Aufenthaltsräume.

Die Tagespflege am Kirchviertel ist montags bis freitags von 8 bis 16:30 Uhr geöffnet. Das Angebot richtet sich an Menschen, die tagsüber Betreuung, Pflege und medizinische Versorgung benötigen, aber ihr Zuhause in der Familie nicht aufgeben möchten. Es verbessert die Lebensqualität von Pflegebedürftigen und entlastet Angehörige. Ein Fahrdienst wird auf Wunsch organisiert. Interessierte können jederzeit einen kostenlosen Schnuppertag vereinbaren.

Weitere Informationen: Tel. 0234 9146-2750 oder tp-kir@diakonie-ruhr.de