Altersarmut und Einsamkeit – typisch weiblich?
Podiumsdiskussion im Rahmen der Bochumer Frauenwochen
Die Projektgruppe #WEGEweisend – sicher & eingebunden ins Alter der Bochumer Seniorenbüros und der Jüdischen Gemeinde lädt im Rahmen der Bochumer Frauenwochen zu einer Podiumsdiskussion über Altersarmut und Einsamkeit ein. Akteurinnen und Akteure aus verschiedenen Fachrichtungen berichten am Donnerstag, 7. März 2024, um 15 Uhr in der KoFabrik, Stühmeyerstraße 33, 44787 Bochum, aus der Praxis, welche Faktoren Altersarmut und Einsamkeit begünstigen und welche Schwierigkeiten insbesondere Frauen haben, im Alter finanziell abgesichert zu sein. Der Nachmittag endet um 18 Uhr mit kleinen Snacks und Möglichkeiten zum Austausch und Networking.
Das Projekt #WEGEweisend - abgesichert & eingebunden ins Alter wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.